« Wir schätzen unsere Zusammenarbeit sehr und würden Atfinity dynamischen Organisationen wie Kryptounternehmen und Neo-Banken empfehlen. »
Als Ergebnis einer hervorragenden Zusammenarbeit hat Atfinity innerhalb von drei Monaten Onboarding- und KYC-Prozesse mit und für Bitcoin Suisse AG automatisiert. Im folgenden Interview beschreibt Sven Ramspott, CRO von Bitcoin Suisse, die Erfahrungen, die er und sein Team mit Atfinity gemacht haben.

Reaktionsschnelligkeit
Vom ersten Kontakt an zeigte Atfinity, dass sie schnell implementieren wollen und können. Unsere Interaktionen waren effizient und pragmatisch - Werte, die Bitcoin Suisse zu schätzen weiss.
Flexibilität der Software
Da wir gerade dabei waren, unser KYC-Framework zu verfeinern, brauchten wir eine Software, die flexibel ist und sich an die sich ändernden Anforderungen des KYC-Frameworks anpassen lässt.
Schnelligkeit der Implementierung
Aufgrund unseres ehrgeizigen Zeitplans mussten wir Atfinity innerhalb von drei Monaten nach Projektbeginn einsatzbereit haben. Wir haben zunächst die Entwicklung einer eigenen Lösung in Betracht gezogen, aber schnell festgestellt, dass Atfinity aufgrund der Implementierungszeit und -kosten die bevorzugte Option ist.
Atfinity hat schon früh im Projekt Prototypen geliefert und wir konnten eine konkrete Lösung kritisieren. Atfinity war sehr aktiv in unserem Austausch, sowohl auf der Geschäfts- als auch auf der IT-Seite, und ermöglichte einen reibungslosen und effizienten Prozess. Auf der Grundlage des häufigen Feedbacks unseres Teams hat Atfinity seine Lösung innerhalb weniger Tage aktualisiert, um unseren Erwartungen und dem Zeitplan zu entsprechen. Außerdem ist es großartig zu sehen, wie sich das Unternehmen und die Software während unserer Zusammenarbeit weiterentwickeln. Gut gemacht.
Wir schätzen unsere Zusammenarbeit sehr und würden Atfinity dynamischen Organisationen wie Kryptounternehmen und Neo-Banken empfehlen.
Über Bitcoin Suisse
